Herzlich willkommen
Neuigkeiten
Tag der Sportpsychologie am 27. September 2025 in Düsseldorf:
Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche

Wie können junge Sportlerinnen und Sportler mental gestärkt werden? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Tags der Sportpsychologie 2025, der am 27. September in Düsseldorf bei Borussia Düsseldorf stattfindet. Das Motto: „Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche“.
Nach einem Grußwort von Alexander Schilling (Borussia Düsseldorf) startet Mentaltrainer Jan van der Koelen mit einem Vortrag über mentales Warming-up – für mehr Fokus, Spielfreude und Selbstvertrauen im Training und Wettkampf.
Weitere Beiträge widmen sich Themen wie Resilienz und Stressbewältigung im Jugendleistungssport, unter anderem von einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (N.N.) sowie Janosch Daul, sportpsychologischer Berater.
Ein besonderes Highlight: Nachwuchsathlet*innen berichten im Live-Interview, wie sie mit Druck, Wettkampf und mentaler Belastung umgehen.
Am Nachmittag spricht Peter Neururer, Fußballtrainer und TV-Experte, über die Frage: „Wieviel Druck ist im Jugendsport noch gesund?“
Zum Abschluss zeigt Björn Korfmacher, wie gezieltes Coaching mit aktivem Zuhören beginnt – und warum mentale Stärke trainierbar ist.
Der Tag der Sportpsychologie in Düsseldorf richtet sich an alle, die junge Talente mental begleiten: Trainer:innen, Eltern, Therapeut:innen und Nachwuchssportler:innen.
Weiter Informationen finden Sie hier
Link 23.06.2025 Jürgen Walter
Tag der Sportpsychologie: Schach – Sportpsychologische Aspekte für den Erfolg im Schach

Datum:
Sonntag, 27. Oktober 2024: Tag der Sportpsychologie: Schach 2024.
Ort:
Bürgerhaus Viernheim Kreuzstraße 2-4 · 68519 Viernheim
Kostenbeitrag:
inkl. Verpflegung (Essen und Getränke)
€ 64,00 Vollzahler
€ 49,00 für Mitglieder des Verbandes / BDP / Schachclub Viernheim / Schüler & Studenten
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Agenda:
09:15 Uhr
Coming in
10:00 Uhr
Begrüßung durch Vorstand Verband / BDP und Schachclub Viernheim
10:15 - 10:45 Uhr
Vortrag Malvin Jähn
11:00 - 11:45 Uhr
Vortrag GM Rainer Buhmann
12:00 - 13:00 Uhr
Mittagspause / Buffet
13:00 - 15:00 Uhr
Simultan Veranstaltung an 7 Brettern mit GM Dennis Wagner (Elo 2613)
15:00 - 15:15 Uhr
Kaffeepause
15:15 - 16:00 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Sabine Vollstädt-Klein
16:15 - 17:00 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Udo Rudolph
17:00 Uhr
Verabschiedung
Anmeldung:
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 20. Oktober 2024 an:
Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
Lindenstr. 212 · 40235 Düsseldorf
Organisation: Dominique Sattel & Manuel Pietzsch
Mobil: 0176 832 46602
E-Mail: sattel@verband-sportpsychologie.de
Kontoverbindung:
Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
IBAN DE45 8306 5408 0005 3528 60
BIC GENO DEF1 SLR · Deutsche Skatbank
Stichwort "Name/TdS Schach 2024"
Link 21.08.2024 Jürgen Walter
Tag der Sportpsychologie 2024 - Wissen Schafft Erfolg: Sportpsychologische Interventionen in der Praxis

Datum:
Freitag, 27. September 2024: Tag der Sportpsychologie 2024.
Ort:
IST-Hochschule, Erkrather Str. 220, 40233 Düsseldorf
Kostenbeitrag:
Kostenbeitrag inkl. Verpflegung:
€ 99,00 für Mitglieder des Verbandes/BDP/Studierende (Frühbucher bis 02.08.24: € 85,00)
€ 119,00 (Frühbucher bis 02.08.24: € 99,00)
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Agenda:
09:15 Uhr
Coming in & Begrüßung vom Vorstand „Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.“
09:30 - 09:35 Uhr
Grußwort Prof. Dr. Gerhard Nowak (IST-Hochschule) & Vorstellung des Master-Studiengangs „Sportpsychologie“
09:35 - 10:10 Uhr
Vortrag Prof. Dr. Michael Gutmann: Psychologie in Sportverbänden: Wohin geht die Reise?
10:10 - 10:50 Uhr
Vortrag Kate Seufert: Visualisierung im Rahmen des mentalen Trainings
10:50 - 11:15 Uhr
Kaffeepause & Netzwerken
11:15 - 12:15 Uhr
Workshops:
• Antonia Schubert: Teamkommunikation als Schlüssel zum Erfolg
• Alexandra Albert: Neurozentriertes Mentaltraining im Sport
• Björn Korfmacher: (Schau)spielerisch zu mehr Selbstvertrauen
• Dr. Christian Reinhardt: Erfolg zur Gewohnheit werden lassen
12:15 - 13:15 Uhr
Mittagspause & Netzwerken
13:15 - 13:55 Uhr
Interview Valentin Baus & Thomas Schmidberger (Goldmedaille Paralympics Tischtennis, 2021): Vorteile des negativen Denkens
14:00 - 15:00 Uhr
Vortrag Henning Fritz & Hans Lierz
Workshops:
• Antonia Schubert: Teamkommunikation als Schlüssel zum Erfolg
• Alexandra Albert: Neurozentriertes Mentaltraining im Sport
• Björn Korfmacher: (Schau)spielerisch zu mehr Selbstvertrauen
• Dr. Christian Reinhardt: Erfolg zur Gewohnheit werden lassen
15:15 - 15:20 Uhr
Mittagspause & Netzwerken
15:20 - 15:50 Uhr
Zusammenführung der Workshops im Plenum & Diskussion mit allen Referierenden
16:00 Uhr
Verabschiedung mit einem Tischtennis-Schaukampf mit Omar Assar (Nr. 22 der Welt, angefragt)
Anmeldung:
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 20. September 2024 an:
Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
Lindenstr. 212 · 40235 Düsseldorf
Organisation: Jürgen Walter
Mobil: 0157 - 353 931 32
E-Mail: kontakt@verband-sportpsychologie.de
Kontoverbindung:
Verband der praktischen Sportpsychologie e. V.
IBAN DE45 8306 5408 0005 3528 60
BIC GENO DEF1 SLR · Deutsche Skatbank
Stichwort "Name/TdS2024"
Link 28.06.2024 Jürgen Walter